
Entstehung und Entwicklung der Langenhorner Marktes
Entstehung und Entwicklung der Langenhorner Marktes
Wie und warum entstand der Langenhorner Markt ab 1964 an seiner heutigen Lage? Wer, welche Ideen und Motive beeinflussten die Gestaltung des Langenhorner Marktes? Seit nunmehr 692 Jahren gehört Langenhorn zu Hamburg. 1332 wurde das Bauerndorf Langenhorn von einem Hamburger Kaufmann aufgekauft. Für Jahrhunderte war Langenhorn in Nord-Süd-Richtung entlang der Langenhorner Chaussee ausgerichtet, angebunden über...
weiterlesen “Entstehung und Entwicklung der Langenhorner Marktes” »